Glätten von Lippenfältchen:
der fraktionierte
CO²-Laser  

Feine Linien und Fältchen rund um die Oberlippe – auch als „Plisséefältchen“ oder Raucherfältchen bekannt – gehören zu den typischen Alterserscheinungen, die viele Patientinnen und Patienten als störend empfinden.

Der fraktionierte CO²-Laser bietet eine hochwirksame, schonende Methode zur gezielten Glättung dieser Falten – mit sichtbarer Hautverjüngung und langanhaltendem Ergebnis.
Was ist ein CO²-Laser?

Mit Hilfe des Lasers wird das Gewebe erwärmt. Das führt dazu, dass die obere Hautschicht abgetragen wird. Die Haut reagiert darauf mit einer Erneuerung des Gewebes. Mit dem fraktioniertem CO²-Laser wird die Zellerneuerung Ihrer Haut aktiviert. Dies ist eine einfache und schonende Methode, wodurch Ihre Haut sich von selbst wieder strafft. Eine signifikante Verbesserung der Fältchen im Lippenbereich wird in den meisten Fällen bereits nach einer Sitzung erzielt.

Ablauf der Behandlung 


Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch erfolgt die Behandlung ambulant in unserer Praxis. Die Haut wird zuvor gereinigt und mit einer lokalen Betäubungscreme vorbereitet. Die Laserbehandlung selbst dauert nur wenige Minuten. Im Anschluss kann die Haut leicht gerötet oder geschwollen sein – vergleichbar mit einem leichten Sonnenbrand. Nach wenigen Tagen beginnt die Hauterneuerung, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach einigen Wochen.


Vorteile der Behandlung 
_

  • Effektive Glättung feiner bis mitteltiefer Fältchen
  • Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität
  • Stimulation der Kollagenbildung für nachhaltige Straffung
  • Minimalinvasiv – ohne chirurgischen Eingriff
  • Kurzfristige Ausfallzeit, in der Regel nur wenige Tage

JA, ich möchte ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch für eine Behandlung mit dem fraktionierten CO²-Laser.

Terminvereinbarung

HINWEIS: Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte speichern Sie den Inhalt Ihrer Kontaktanfrage, da Sie nach Ausfüllen des Kontaktformulars nur eine Versandbestätigung im Browser erhalten. Eine Rückmeldung zum versendeten Inhalt erhalten Sie aus Gründen der Informationssicherheit nicht.