Behandlung von Aknenarben: der fraktionierte CO²-Laser
Die Laserbehandlung zur Entfernung von Aknenarben ist eine fortschrittliche Methode, um unebene Hautstrukturen und Narben zu glätten. Dabei wird ein spezieller Laser eingesetzt, der gezielt die oberste Hautschicht abträgt und die darunter liegende Haut zur Regeneration anregt.
Der fraktionierte CO²-Laser dringt dabei tief in die Haut ein und stimuliert die Kollagenproduktion, was zur Glättung und Verbesserung des Hautbildes führt.
Der fraktionierte CO²-Laser dringt dabei tief in die Haut ein und stimuliert die Kollagenproduktion, was zur Glättung und Verbesserung des Hautbildes führt.

Was ist ein CO²-Laser?
Mit Hilfe des Lasers wird das Gewebe erwärmt. Das führt dazu, dass die obere Hautschicht abgetragen wird. Die Haut reagiert darauf mit einer Erneuerung des Gewebes. Mit dem fraktioniertem CO²-Laser wird die Zellerneuerung Ihrer Haut aktiviert. Dies ist eine einfache und schonende Methode, wodurch Ihre Haut sich von selbst wieder strafft und glättet.
Ablauf der Behandlung
Die Behandlung mit dem CO²-Laser erfolgt unter Einsatz einer Betäubungscreme und ist nahezu schmerzfrei. Ein Wärmegefühl bis hin zu einem leichten Brennen der Haut ist während der Behandlung mit dem Laser normal. Eine Sitzung dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten und erfordert je nach Tiefe der Narben 2-3 Sitzungen. Die Ergebnisse sind langanhaltend und sichtbar nach wenigen Wochen.

Behandlung Aknenarben

Behandlung Aknenarben
JA, ich möchte ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch für eine Behandlung mit dem fraktionierten CO²-Laser.